










































Zum zweiten Mal präsentiert sich die Lange Nacht der Ateliers in der Friedensstadt. 36 Osnabrücker Künstler*innen öffnen in den verschiedenen Stadtteilen ihre Türen und präsentieren Malerei, Zeichnungen, Fotografie, Skulptur und Installationen und bieten ein buntes Programm mit Werkstattaktionen, Druck, Filmpräsentation, Lesungen, Musik und noch vielem mehr.
Unterstützt wird die Veranstaltung von den Stadtwerken Osnabrück, die einen kostenlosen Shuttleservice anbieten, der die verschiedenen Ateliers miteinander verbindet. Nehmen Sie sich Zeit und entdecken Sie die künstlerische Vielfalt Osnabrücks!
Samstag, 22.09., 18 – 24 Uhr
Freier Eintritt, weitere Details zum Programm und Infos zum Shuttleservice finden Sie in unserem Folder zur Langen Nacht der Ateliers.
Leider ist das Atelier Michael Gaide nicht geöffnet, somit entfällt die Haltestelle Osningstraße 9 auf der Zusatzstrecke 2.

Der Fachbereich Kultur der Stadt Osnabrück nimmt das 20-jährige Jubiläum des Felix-Nussbaum-Hauses zum Anlass und hat für 2018 das Thema „Raum“ als Kulturextra ausgerufen. Vom 14. Juli bis zum 21. Oktober steht die Altstadt räumlich im Fokus der Aktivitäten. Das Areal zwischen Mu- seumsquartier Osnabrück bis zur Kunsthalle Osnabrück sowie der Bereich von Dom bis zum Heger Tor wird zum Ort vielfältiger Aktivitäten. Das Spektrum umfasst Kunst, Performance, Literatur, Führungen und Film. Bestehende Formate wie die Kulturnacht und die Lange Nacht der Ateliers greifen das Thema „Raum“ auf.