Blind Dates
Was genau Sie bei unseren „Blind Dates“ bekommen bleibt vorerst unser Geheimnis, jedoch können Sie sich auf eine außergewöhnliche Begegnung mit der Kultur im Raum Osnabrück freuen. Genau wie bei…
Der Rhythmus des Industriezeitalters
Musik mit Schlagwerk in einem besonderen Klangraum. Freitag, 19.10., 17:30 Uhr Museum für Industriekultur, Fürstenauer Weg 171 Ansprechpartner und Veranstalter ist die Musik- und Kunstschule Osnabrück
Resonanz Klangperformance
Im Rahmen des Jahresthemas RAUM nimmt sich das Musikprojekt RESONANZ mit Willem Schulz und dem Trio „Geplante Obsoleszenz“ den zukünftigen „Lauten Speicher“ im Osnabrücker Hafen unter die klangliche Lupe. Am…
Kulturnacht 2018
Die Kulturnacht hat sich längst ihren festen Platz in der regionalen Kunst- und Kulturszene erobert. Sie präsentiert sich mit einem vielfältigen Programm zwischen Theater, Museumsquartier (Felix-Nussbaum-Haus/Kulturgeschichtliches Museum), Kunsthalle und Dom…
Sonarium
Die Künstlerin und Kunstschuldozentin Eva Preckwinkel sowie die Schüler*innen und Lehrenden der Fachgruppe Streicher agieren zum Thema „Raum“. Der Projektgarten des Kunstvereins TOP.OS wird in einen Klangraum verwandelt. Ab 15…
Abschlusskonzert der Bläserwoche – Sound Surround
Eine Woche lang proben die Schülerinnen und Schüler der städtischen Musik- und Kunstschule, die ein Blasinstrument spielen, gemeinsam. Zum Abschluss dieser Bläserwoche präsentieren sie ein abwechslungsreiches Programm bei einem Konzert….
Neue Räume erobern
Die Musik- und Kunstschule erobert neue Räume. Musiker*innen und Künstler*innen entdecken neue Spielräume, Wandelnde Aktionen an interessanten und ungewöhnlichen Spielorten während der Kulturnacht. Kulturnacht: Samstag, 25.08.,18 Uhr – 24 Uhr…
Abschlusskonzert der Gitarrenwoche
Eagl ob akustische Gitarre, E-Gitarre oder Saz: In der letzten Woche im August findet für die Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule eine Gitarrenwoche statt. Gemeinsam proben sie und…

Der Fachbereich Kultur der Stadt Osnabrück nimmt das 20-jährige Jubiläum des Felix-Nussbaum-Hauses zum Anlass und hat für 2018 das Thema „Raum“ als Kulturextra ausgerufen. Vom 14. Juli bis zum 21. Oktober steht die Altstadt räumlich im Fokus der Aktivitäten. Das Areal zwischen Mu- seumsquartier Osnabrück bis zur Kunsthalle Osnabrück sowie der Bereich von Dom bis zum Heger Tor wird zum Ort vielfältiger Aktivitäten. Das Spektrum umfasst Kunst, Performance, Literatur, Führungen und Film. Bestehende Formate wie die Kulturnacht und die Lange Nacht der Ateliers greifen das Thema „Raum“ auf.