„Architektier“ – Baumeister der Natur
Architektur von Menschen ist uns allen wohl bekannt. Die Baukunst der Tiere jedoch bleibt meist unbeachtet, obwohl sie schon Nester, Dämme und Hütten gebaut haben, als wir noch in Höhlen…
Erna trifft Klaus: Alte Ecken – neu entdecken
Wenn Erna auf Klaus trifft kann es nur spannend werden. Lassen Sie sich auf eine außergewöhnliche Führung ein und erleben Sie den Raum Osnabrück neu. Der Museumspädagoge Ralf Langer führt…
Erna trifft Klaus: Kär, Kär, Kär! – Kalla Wefels Altstadtbummel
Wenn Erna auf Klaus trifft kann es nur spannend werden. Lassen Sie sich auf eine außergewöhnliche Führung ein und erleben Sie den Raum Osnabrück neu. Unter diesem Motto könnt ihr…
Erna trifft Klaus: Vergessene Geschichte(n) der NS-Zeit in der Altstadt
Wenn Erna auf Klaus trifft kann es nur spannend werden. Lassen Sie sich auf eine außergewöhnliche Führung ein und erleben Sie den Raum Osnabrück neu. Die Orte gibt es noch,…
IMPORT/EXPORT – Kunsttransfer Greifswald – Osnabrück
Die Künstler des Kunstvereins art-cube treten als „art-cube-artist-team“ in Aktion und entwickeln mit objekthaften Installationen und Performances eine Ausstellung als Kunstaktion im TOP.OS-Projektgarten (ca. 200m stadtauswärts vom Moskaubad). Dabei präsentiert…

Der Fachbereich Kultur der Stadt Osnabrück nimmt das 20-jährige Jubiläum des Felix-Nussbaum-Hauses zum Anlass und hat für 2018 das Thema „Raum“ als Kulturextra ausgerufen. Vom 14. Juli bis zum 21. Oktober steht die Altstadt räumlich im Fokus der Aktivitäten. Das Areal zwischen Mu- seumsquartier Osnabrück bis zur Kunsthalle Osnabrück sowie der Bereich von Dom bis zum Heger Tor wird zum Ort vielfältiger Aktivitäten. Das Spektrum umfasst Kunst, Performance, Literatur, Führungen und Film. Bestehende Formate wie die Kulturnacht und die Lange Nacht der Ateliers greifen das Thema „Raum“ auf.